Hallo zusammen,
ich wollte hier mal etwas teilen, was mir nach dem Lesen eines LinkedIn-Blogs im Kopf geblieben ist. Der Beitrag ging darum, warum Shopware 6 aktuell für viele Agenturen so interessant ist. Es wurde erklärt, wie flexibel das System aufgebaut ist und wie gut es sich an verschiedenste Anforderungen anpassen lässt. Das macht vor allem bei Kundenprojekten einen großen Unterschied, weil man mit weniger Aufwand viel mehr erreichen kann.
Im Blog wurde betont, dass Shopware es Agenturen besonders leicht macht, verschiedene Shop-Designs und Erlebniswelten umzusetzen. Die Funktionalitäten lassen sich mit wenig technischem Wissen erweitern, was Teams ohne große Entwicklerressourcen hilft. Auch die Integration externer Tools oder Anbindungen an Drittsysteme wurde als sehr einfach beschrieben. Für Agenturen, die in kurzer Zeit Ergebnisse liefern müssen, ist das wirklich hilfreich.
Was mir auch gefallen hat: Der Beitrag hat erklärt, dass Shopware offen für die Community ist und viel mit Agenturen zusammenarbeitet. Es gibt regelmäßige Updates und Workshops, und man fühlt sich als Teil eines Netzwerks. Gerade wenn man selbst noch nicht so lange mit Shopware 6 arbeitet, ist es gut zu wissen, dass man bei Fragen nicht allein gelassen wird. Das stärkt das Vertrauen und zeigt, dass man auf ein modernes System setzt.
Ein weiterer Punkt im Blog war die klare Benutzeroberfläche. Kunden, die nach der Übergabe ihren Shop selbst pflegen möchten, kommen damit laut dem Beitrag sehr gut zurecht. Das ist für Agenturen ebenfalls ein Vorteil, weil dadurch weniger Supportanfragen entstehen. Gleichzeitig bleibt man für neue Projekte oder Erweiterungen im Spiel, ohne ständig bei Kleinigkeiten helfen zu müssen. Das wurde im Artikel wirklich gut erklärt.
Falls jemand von euch den LinkedIn-Beitrag noch nicht gesehen hat, kann ich ihn wirklich empfehlen. Er ist einfach geschrieben, sehr praxisnah und zeigt, wie viel Potenzial in Shopware steckt. Vielleicht habt ihr selbst schon Erfahrungen mit dem System gemacht? Würde mich freuen, wenn wir uns dazu hier ein bisschen austauschen können.
ich wollte hier mal etwas teilen, was mir nach dem Lesen eines LinkedIn-Blogs im Kopf geblieben ist. Der Beitrag ging darum, warum Shopware 6 aktuell für viele Agenturen so interessant ist. Es wurde erklärt, wie flexibel das System aufgebaut ist und wie gut es sich an verschiedenste Anforderungen anpassen lässt. Das macht vor allem bei Kundenprojekten einen großen Unterschied, weil man mit weniger Aufwand viel mehr erreichen kann.
Im Blog wurde betont, dass Shopware es Agenturen besonders leicht macht, verschiedene Shop-Designs und Erlebniswelten umzusetzen. Die Funktionalitäten lassen sich mit wenig technischem Wissen erweitern, was Teams ohne große Entwicklerressourcen hilft. Auch die Integration externer Tools oder Anbindungen an Drittsysteme wurde als sehr einfach beschrieben. Für Agenturen, die in kurzer Zeit Ergebnisse liefern müssen, ist das wirklich hilfreich.
Was mir auch gefallen hat: Der Beitrag hat erklärt, dass Shopware offen für die Community ist und viel mit Agenturen zusammenarbeitet. Es gibt regelmäßige Updates und Workshops, und man fühlt sich als Teil eines Netzwerks. Gerade wenn man selbst noch nicht so lange mit Shopware 6 arbeitet, ist es gut zu wissen, dass man bei Fragen nicht allein gelassen wird. Das stärkt das Vertrauen und zeigt, dass man auf ein modernes System setzt.
Ein weiterer Punkt im Blog war die klare Benutzeroberfläche. Kunden, die nach der Übergabe ihren Shop selbst pflegen möchten, kommen damit laut dem Beitrag sehr gut zurecht. Das ist für Agenturen ebenfalls ein Vorteil, weil dadurch weniger Supportanfragen entstehen. Gleichzeitig bleibt man für neue Projekte oder Erweiterungen im Spiel, ohne ständig bei Kleinigkeiten helfen zu müssen. Das wurde im Artikel wirklich gut erklärt.
Falls jemand von euch den LinkedIn-Beitrag noch nicht gesehen hat, kann ich ihn wirklich empfehlen. Er ist einfach geschrieben, sehr praxisnah und zeigt, wie viel Potenzial in Shopware steckt. Vielleicht habt ihr selbst schon Erfahrungen mit dem System gemacht? Würde mich freuen, wenn wir uns dazu hier ein bisschen austauschen können.